Formen für LSR-Verarbeitung anfertigen lassen und nutzen
posted am:
17 August 2021
LSR ist eine besondere Art von Flüssigsilikon, welches ausgesprochen Flexibel eingesetzt werden kann. Die Besonderheiten des Materials erstrecken sich dabei unter anderem über die Hitzebeständigkeit, sowie Langlebigkeit und die Verformbarkeit, welche nach dem Fertigungsverfahren ausgesprochen niedrig ausfällt. Das Flüssigsilikon ist das Produkt einer chemischen Reaktion zwischen mehreren unterschiedlichen Komponenten. Die Bestandteile werden vermischt und in eine spezielle Form gegeben. Dort reagieren sie miteinander und werden zum LSR-Silikon. Nachdem dieser Prozess abgeschlossen ist, kann das Endprodukt aus der Form entnommen werden und das Verfahren kann wiederholt werden.
[mehr lesen]
Das Polyurethan Formteil ist der Allrounder für viele Anwendungen
posted am:
1 April 2021
Das Polyurethan (PUR oder PU) ist ein richtig vielseitiger Kunststoff. Aus ihm lassen sich die unterschiedlichsten Formteile pressen. Es gibt sie in den verschiedenartigsten Härtegraden, Gewichten und Strukturen. Wenn Polyurethan noch flüssig ist, geht es mit anderen Stoffen leicht Verbindungen ein. Es ist aber nur in ausgehärteter Form für die Gesundheit von Menschen unbedenklich. Aus Gründen der guten Verbindungstauglichkeit ist dieser Kunststoff in sehr vielen Produkten enthalten. Die Industrie verwendet ihn zum Beispiel in Formteilen von Autos oder der Computerhardware.
[mehr lesen]
Für den Privatgebrauch Maschinenbauteile fertigen lassen
posted am:
9 Dezember 2020
Bei komplexeren Bauvorhaben kann es oft zu einer Situation kommen, in der spezifizierte Maschinenbauteile und Werkstücke von Nutzen sein können. In vielen Fällen wird diese Option zumeist schnell abgetan, obwohl es heutzutage einfach, ist sich die nötigen Bauteile fertigen zu lassen. Für den Prozess wird kein weiteres Equipment benötigt, wodurch es sich auch für Hobbyprojekte eignet. Grundsätzlich geht es um das Beauftragen eines Unternehmens, welches sich auf das Maschinenbauteile Fertigen in kleiner Stückzahl spezialisiert hat.
[mehr lesen]
Sektionaltore als universelle Lösung für Hallen und Garagen
posted am:
17 April 2018
Besonders seit den achtziger Jahren des vergangen Jahrhunderts konnten sich Sektionaltore gegen althergebrachte Systeme endgültig durchsetzen. Zunächst begann die Entwicklung im Bereich der Hallentore für das Gewerbe und die Industrie. Doch schon bald folgte auch die Verwendung für Garagen im privaten Bereich. Der Vorteil dieser Bauart liegt in der breit angelegten Möglichkeit verschiedene innovative Lösungen und Vorteile mit einer Vielzahl von Variationen zu verbinden und so jeder Gebäudesituation gerecht zu werden.
[mehr lesen]